Skipping Hearts 2023👟❤️

Am 14.02.2023 lud Monika Ellermann von der deutschen Herzstiftung die Klasse 4 der Grundschule Osterwald wieder zu einem Skipping Hearts Workshop ein. Zusammen mit Frau Maathuis und Frau Treustedt nahm Monika unsere Schüler auf eine spannende Zeit mit. Eigene Fähigkeiten und unerkannte Talente wurden mit viel Spaß entdeckt. Rope Skipping ist ganz schön schweißtreibend und

Skipping Hearts 2023👟❤️

Vorweihnachtszeit in Osterwald☃️🎄

„Es schneit, es schneit! Kommt alle aus dem Haus! Die Welt, die Welt, sieht wie gepudert aus!“❄️ Genau wie in dem Lied beschrieben sah es Mitte Dezember tatsächlich auf dem Schulhof aus. Trotz der eisigen Temperaturen waren alle Kinder auf dem Schulhof und genossen das schöne Wetter und die verschneite Landschaft. Am Morgen konnte man

Vorweihnachtszeit in Osterwald☃️🎄

Tanzprojekt 💃🏽🕺🏽

In der Woche vom 05.09.2022 bis 09.09.2022 wurde in unserer Schule die ganze Woche über getanzt. Jede Klasse durfte jeden Tag eine Doppelstunde lang bei einem unserer tollen Tanztrainer neue Moves, Freezes und noch so vieles mehr erlernen, entwickeln und ausprobieren. Bei cooler HipHop Musik wurden die Klassen 2 und 4 von Luis im Dorfgemeinschaftshaus

Tanzprojekt 💃🏽🕺🏽

Frijdag is Plattdag😊

Im September hieß es wieder „Frijdag is Plattdag“. Zwei Wochen lang besuchte Luise Deters jede Klasse an beiden Freitagen für eine halbe Stunde, um mit ihnen Plattdeutsch zu sprechen. Dabei wurden tolle Lieder gesungen und Spiele gespielt. Natürlich alles auf Platt.😉 Die Kinder waren begeistert und haben direkt mitgesungen und mitgespielt. Viele von ihnen konnten

Frijdag is Plattdag😊

Kunstwerke Osterwalder Künstlerinnen und Künstler 🙂

Klasse 4: Verwandlung eines Schuhs in ein Insekt Die Klasse 4 zeigte sich kreativ bei der Verwandlung eines Schuhs in ein Insekt. Hierzu wurde der Schuh zunächst mit Tapetenkleister und Zeitungspapier umwickelt und umklebt. Teilweise änderten Kinder hierbei auch schon die Form des Schuhs. Mit Seidenpapier und Farbe wurden die Körper farblich gestaltet. Mit den

Kunstwerke Osterwalder Künstlerinnen und Künstler 🙂

Nistkästen für den Schulhof

Die Gemeinde Osterwald schenkte unserer Schule 10 Nistkästen, samt Pinseln und Farben. Die Kinder bemalten mit großer Freude und viel Fantasie die Vögelhäuschen. Die Nistkästen sollten im Rahmen der Aktion „Ostwalder packen mit an“ aufgehängt werden. Aufgrund der aktuellen Lage musste der Aktionstag abgesagt werden. Wir freuen uns, dass trotzdem schon einige Nistkästen aufgehängt werden

Nistkästen für den Schulhof

Dragos Dschungel-Abenteuer

Unter dem Namen „Dragos Dschungel-Abenteuer“ untersucht der Kreissportbund Grafschaft Bentheim nach zweijähriger Vorbereitung dieses Schuljahr in Zusammenarbeit mit der Universität Münster die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Gesamtentwicklung von Grundschülern. Das Projekt soll dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für gesundes Aufwachsen zu verbessern. Der Fitness-Check für Drittklässler wird an allen Grafschafter Grundschulen durchgeführt. Am Vormittag des

Dragos Dschungel-Abenteuer

Ein bunter Vormittag in der Schule – Rosenmontag 2020

In Vorbereitung auf Karneval bastelten die Kinder fleißig im Unterricht lustige Gesichter und Figuren und schmückten damit anschließend ihre Klassen und den Flur. An Rosenmontag verbrachten alle gemeinsam einen bunten Vormittag in der Schule. Viele Kinder kamen verkleidet zur Schule. Die Party begann in der dritten Stunde mit einer Feier im Klassenverband. Von den fleißigen

Ein bunter Vormittag in der Schule – Rosenmontag 2020

Über uns

Die Grundschule Osterwald liegt in der Gemeinde Osterwald, einer Flächengemeinde in der Grafschaft Bentheim nahe der Kreisstadt Nordhorn.

Das Einzugsgebiet der Grundschule Osterwald ist sehr weitläufig. Die Fahrkinder werden mit Kleinbussen gefahren. Die Kinder aus dem Ort kommen i.d.R. mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule.

Wir sind eine kleine, verlässliche Dorfgrundschule. Zur Zeit besuchen 74 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Unterrichtet und betreut werden die Kinder von 5 Lehrkräften, 1 Förderschullehrkraft, 3 pädagogischen Mitarbeiterinnen. Verstärkung erhalten wir im Team durch unsere Sekretärin, unseren Hausmeister, unsere Vorlese-Patin, die AG-LeiterInnen und die Mitarbeiterinnen in der außerschulischen Förderung.

 

 

 

Wir möchten ein ganztägig geöffnetes Haus des Lebens und des Lernens sein. Entsprechend unseres Leitbildes bieten wir den Kindern auch im Nachmittagsbereich einen Ort des gemeinschaftlichen, lebendigen und attraktiven Schullebens.

Seit dem Schuljahr 2018/19 sind wir offene Ganztagsschule. Unsere Schule öffnet jeden Morgen um 7.30 Uhr ihre Türen. Von Montag bis Donnerstag bieten wir Betreuung bis 15 Uhr an. Neben der freien Spielzeit, gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften (Schulchor, Blockflöte, Badminton, Sport und Spiele, jahreszeitliches Basteln, Kochen, Schulgarten, Plattdeutsch, Niederländisch). Darüber hinaus können die Kinder am Mittagstisch (gemeinsame Mahlzeit in der Schule) und an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.

Nähere Informationen zu unserem Leitbild und unserem Schulprogramm erfahren sie demnächst auf dieser Homepage.

KERNCURRICULUM

FÜR DIE GRUNDSCHULE SCHULJAHRGÄNGE 1-4

Deutsch

Mathe

Sachunterricht

Musik

Sport

Evangelische Religion

Kunst

Textiles Gestalten

Englisch