Für Schüler

Auch für euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule Osterwald, ist unsere Homepage da.

Eure Stimmen werden gehört!

Kinderseiten

Hamsterkiste

Lerngeschichten und Unterrichtsmaterial nicht nur für die Grundschule.

Blinde Kuh

Suchmaschine für Kinder

Antolin

Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10 mit Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern.

Seitenstark

Ein Netzwerk von über 40 Kinderinternetseiten.

Logo

Nachrichtensendung des ZDF für Kinder.

MMG-Kinderseite

Vielfältige Kinderseiten, zusammengestellt von der Maria-Montessori-Grundschule Berlin.

ENFK Kinderseiten

Geprüfte und von der Bundesregierung geförderte Kinderseiten zu vielen verschiedenen Themen.

Grafschaft Bentheim im Unterricht

Noch mehr Lerngeschichten, Grafschafter Geschichten und Geschichte

Internet ABC

Tipps und Tricks rund um das Internet für Kinder und Erwachsene.

fragFINN

Kinder-Suchmaschine mit vielen Bildern, Videos und Spielen. 

Helles Köpfchen

Wissensseite und Suchmaschine für Kinder und Jugendliche

Was unsere Schülerinnen & Schüler so besonders an unserer Schule finden

★★★★★

„Neben den Lehrerinnen gibt es viele Erwachsene, die uns etwas beibringen. Unsere Schule ist klein, darum kennt jeder jeden. Wir haben einen Einschulungsbaum und eine Sporthalle direkt auf dem Schulhof.“

– Klasse 1

★★★★★

„Es gibt nur vier Klassen, so dass wir viel Platz haben. Wir machen Wettbewerbe und Projekte. An Karneval dürfen wir uns verkleiden. Im Schulgarten bauen wir unser eigenes Gemüse an. Wir haben auch iPads, einen Beamer, eine Bücherei und ganz viele Spielgeräte.“

– Klasse 2

★★★★★

„Wir können mit Freunden spielen und lernen. Unser Schulhof ist groß und hat viele Spielgeräte. Jeden Tag lernen wir etwas Neues. Bei den AGs ist für jeden etwas dabei. Der kleine Wald auf dem Schulhof ist toll.“

– Klasse 3

★★★★★

„Digital sind wir richtig gut ausgestattet. Das Schulgebäude ist alt, aber die Einrichtung ist sehr modern. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu machen, zu spielen und zu lernen. Wir haben sogar unsere eigenen Bienen.“

– Klasse 4